Da dies meine letzte Saison hier ist, dachte ich mir, ich gebe der Community noch ein bisschen Coverage. 
---
Game 1: Seattle SuperSonics @ Milwaukee Bucks 65:52
Finals, Baby! Die 24. Finals der 2K Bundesliga Geschichte werden dieses Jahr zwischen zwei echten alten Hasen ausgetragen. Nachdem Hirsch-Züchter Loomy bereits vor der Saison bei der offiziellen Pressekonferenz Köhlers Kopf in den Finals forderte, bekam er nun seinen Wunsch. Bis hierhin mussten die Bucks an den den Raptors und Sixers (DNP) vorbei. Auf der anderen Seite mussten sich die Sonics mit LeBron und den Splash Brothers prügeln. Playoff-Tili hat wieder zugeschlagen und in bester Position die erste Finals-Teilnahme verspielt. Nach der Serie bot Köhler seinem Coaching-Kollegen aber Hilfe an, in Zukunft in beratender Funktion zur Seite zu stehen.
Nun denn. Das erste Spiel der Serie begann und damit auch der Showdown zwischen den beiden MVP-Anwärtern schlechthin, Damian Lillard und Giannis Antetokounmpo. In den beiden Spielen in der Regular Season konnten die SuperSonics sich durchsetzen, Giannis blieb eher blass, da man hier die gesamte Zone für den langen Griechen dichtmachte - dafür schoss dann Middleton scharf von Downtown.

Die aus Hater-Kreisen genannte One-Man-Show der Sonics legte direkt gut los und Lillard erzielte 18 Punkte - im ersten Viertel. Er war absolut nicht zu stoppen. Leider litt darunter aber auch etwas die aus der Warriors-Serie perfektionierte Rotation, denn Lillard war so heiß wie Frittenfett und konnte einfach nicht auf die Bank. Doch die Bucks spielten stark mit und es war wieder einmal Middleton, der früh für sein Team da war.
Die Bucks verteidigten gut, die Sonics verteidigten gut. Was beide Teams ebenfalls gemeinsam hatten: Beide Teams trafen ums Verrecken keine Dreier - am Ende standen 5 von 28 für Seattle und 4 von 33 für Milwaukee. Nicht wenige Fahrkarten waren frei bis kaum verteidigt. Anyway, die Sonics führten fast durchgehend mit 7 oder mehr Punkten und waren spielbestimmend. Damian Lillard war absolut nicht zu halten, am Ende waren es 40 Punkte für den MVP-Frontrunner (per sources).
Spiel 2 findet entweder am heutigen Dienstagabend oder Mittwochmittag statt. Im Lager der Sonics ist man gewarnt: "Spiel 1 ist kein Maßstab - so schlecht treffen die Bucks nicht noch einmal. Wir werfen leider häufiger so, ich hoffe, wir haben noch 2-4 Spiele im Tank, wo wir 40% ballern."

---
Game 1: Seattle SuperSonics @ Milwaukee Bucks 65:52
Finals, Baby! Die 24. Finals der 2K Bundesliga Geschichte werden dieses Jahr zwischen zwei echten alten Hasen ausgetragen. Nachdem Hirsch-Züchter Loomy bereits vor der Saison bei der offiziellen Pressekonferenz Köhlers Kopf in den Finals forderte, bekam er nun seinen Wunsch. Bis hierhin mussten die Bucks an den den Raptors und Sixers (DNP) vorbei. Auf der anderen Seite mussten sich die Sonics mit LeBron und den Splash Brothers prügeln. Playoff-Tili hat wieder zugeschlagen und in bester Position die erste Finals-Teilnahme verspielt. Nach der Serie bot Köhler seinem Coaching-Kollegen aber Hilfe an, in Zukunft in beratender Funktion zur Seite zu stehen.
Nun denn. Das erste Spiel der Serie begann und damit auch der Showdown zwischen den beiden MVP-Anwärtern schlechthin, Damian Lillard und Giannis Antetokounmpo. In den beiden Spielen in der Regular Season konnten die SuperSonics sich durchsetzen, Giannis blieb eher blass, da man hier die gesamte Zone für den langen Griechen dichtmachte - dafür schoss dann Middleton scharf von Downtown.

Die aus Hater-Kreisen genannte One-Man-Show der Sonics legte direkt gut los und Lillard erzielte 18 Punkte - im ersten Viertel. Er war absolut nicht zu stoppen. Leider litt darunter aber auch etwas die aus der Warriors-Serie perfektionierte Rotation, denn Lillard war so heiß wie Frittenfett und konnte einfach nicht auf die Bank. Doch die Bucks spielten stark mit und es war wieder einmal Middleton, der früh für sein Team da war.
Die Bucks verteidigten gut, die Sonics verteidigten gut. Was beide Teams ebenfalls gemeinsam hatten: Beide Teams trafen ums Verrecken keine Dreier - am Ende standen 5 von 28 für Seattle und 4 von 33 für Milwaukee. Nicht wenige Fahrkarten waren frei bis kaum verteidigt. Anyway, die Sonics führten fast durchgehend mit 7 oder mehr Punkten und waren spielbestimmend. Damian Lillard war absolut nicht zu halten, am Ende waren es 40 Punkte für den MVP-Frontrunner (per sources).
Spiel 2 findet entweder am heutigen Dienstagabend oder Mittwochmittag statt. Im Lager der Sonics ist man gewarnt: "Spiel 1 ist kein Maßstab - so schlecht treffen die Bucks nicht noch einmal. Wir werfen leider häufiger so, ich hoffe, wir haben noch 2-4 Spiele im Tank, wo wir 40% ballern."
*** RETIRED GOAT OF 2K BUNDESLIGA ***